
07.09.2022 – Elternbrief zum Schuljahresanfang
Der aktuelle Elternbrief zum Schuljahresanfang für das Schuljahr 2022/2023.

27.08.2022 – Merkblatt Umgang Erkältungs-/ Krankheitssymptome
Bitte lesen Sie unser Merkblatt zum Umgang mit Erkältungs- und Krankheitssymptomen und unsere Hinweise für Eltern.

02.09.2021 – Elternbrief zum Schuljahresanfang

02.09.2021 – Hygieneplan und Merkblatt Umgang mit Erkältungssymptomen (aktualisiert am 09.09.2021)

01.07.2021 – Elternbrief Schuljahresende 20/21

17.05.2021 – Unterricht nach den Pfingstferien

23.02.2021 – Merkblatt Umgang mit Erkältungssymptomen

20.02.2021 – Download Merkblatt „7. Hygieneplan Corona“

15.02.2021 – Informationen zum Wechselunterricht
Informationen zum Wechselunterricht ab 22. Februar 2021 Liebe Eltern, im Folgenden erhalten Sie Informationen zum ab kommender Woche starten- den Wechselunterricht.

26.01.2021 – Informationen zum Wechselunterricht in der Zeit vom 01. – 14. Februar 2021
Wechselunterricht in der Zeit vom 01. – 14. Februar 2021 In diesem Beitrag finden Sie alle Informationen zum Wechselunterricht und zur Notbetreuung.

22.01.2021 – Beschluss zum weiteren Schulbetrieb
In diesem Beitrag finden Sie alle relevanten Informationen zum weiteren Schulbetrieb in Rheinland-Pfalz.

07.01.2021 – Verlängerung des Fernunterrichts & Anmeldung Notbetreuung
Liebe Eltern, ich hoffe, Sie alle sind gut in das neue Jahr gestartet. Nachdem am Dienstag auf Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz und der Bundeskanzlerin der Lock- down bis Ende des Monats verlängert wurde, hat sich gestern die rheinland-pfälzische...

15.12.2020 – Weihnachtsbrief
Liebe Eltern, hier finden Sie den Weihnachtsbrief 2020 zum Download.

15.12.2020 – Informationen zum Lockdown ab 16.12.2020
Liebe Eltern, wie Sie der Presse sicherlich bereits entnommen haben, hat die Ministerpräsidentenkonferenz mit der Bundeskanzlerin am heutigen Tag beschlossen, angesichts der stark steigenden Infektionszahlen ab Mittwoch, 16.12.2020 einen harten Lockdown zu verhängen...

07.12.2020 – Merkblatt zum Umgang mit Erkältungs-/Krankheitssymptomen
Umgang mit Erkältungs-/ Krankheitssymptomen bei Kindern und Jugendlichen in Kita und Schule in Rheinland-Pfalz Hinweise für Eltern, Sorgeberechtigte und Personal Wie auch schon vor der Corona-Pandemie gilt, dass Kinder, die eindeutig krank sind, nicht in die...

Einladung zur Autorenlesung Björn Berenz
Autorenlesung am 19.11.2020 Liebe Eltern der Klassen 3 und 4,Lesen ist eine wichtige Kompetenz, die unsere Kinder nicht nur ihr Leben lang begleitet, sie soll vielmehr auch Spaß und Entspannung bringen! Um die Kinder für das Lesen zu begeistern, wird uns in diesem...

Mein Körper gehört mir – Einladung
Aufführung des Theaterprogramms „Mein Körper gehört mir“ Liebe Eltern, „Mein Körper gehört mir!“ ist ein Theaterprogramm der theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück, das Kindern der 3. und 4. KIassen das Thema sexueller Missbrauch kindgerecht nahe bringt. Die Kinder...

Einladung – Die große Nein-Tonne
Präventionsveranstaltung „Die große Nein-Tonne“ Liebe Eltern,am 16.11.2020 präsentiert die theaterpädagogischen werkstatt Osnabrück den Kindern der Klassen 1 und 2 ihr Programm „Die große Nein-Tonne“.Das Programm sensibilisiert Kinder, ihre individuellen Nein-Gefühle...

Unterricht der Klasse 2 nach den Herbstferien
Liebe Eltern der Klasse 2, leider wird Frau Conradi nach den Herbstferien erst einmal nicht für den Präsenzunterricht Ihrer Kinder zur Verfügung stehen. Sie wird ihren Unterricht jedoch weiterhin vor- und nacharbeiten und den Kollegen, die ich in der Klasse eingesetzt...

Änderungen nach den Herbstferien
Liebe Eltern, ich hoffe, Sie und Ihre Kinder haben die Herbstferien gesund verbracht und konnten zugleich ein wenig durchatmen. Personell bedeutet der Wiederanfang der Schule nach den Ferien für uns, dass Frau Conradi aktuell für den Präsenzunterricht nicht zur...