Aktuelles und Termine
Liebe Eltern, hier informieren wir Sie über aktuelle Themen und Termine. Sie finden hier die Schulbücher- und Materiallisten und weitere wichtige Schulinformationen. mehr erfahrenAktuelles und Termine
Informieren Sie sich über anstehende Termine, aktuelle Themen unserer Schule und vieles mehr auf dieser Seite.
Schulbücher- und Materiallisten
Über die Schulbücher- und Materiallisten Ihrer Kinder, sowie über Rückgabetermine informieren wir Sie hier.
Bücherlisten
Materiallisten
Aus- und Rückgabe
06
Juli
Neue Materiallisten 2020/2021
Hier finden Sie ab sofort die neuen Materiallisten für das aktuelle Schuljahr.
mehr erfahren
Die neuen Schulbuch- und Materiallisten können Sie bequem herunterladen.
28
Juni
Schulbuch Rückgabe und Ausgabe
Hier finden Sie weitere wichtige Informationen zu Rückgabe und Ausgabe der Schulbücher
mehr erfahren
Finden Sie Ort und genaue Termine für die Rückgabe und Ausgabe der aktuellen Schulbücher.
29
April
Corona Unterricht für die 4. Klassen ab dem 04.05.2020
Ab Montag, 04.05.2020, beginnt der Unterricht der 4. Klassen wieder.
mehr erfahren
Die Kinder werden in zwei Gruppen geteilt, die wochenweise wechselnd unterrichtet werden, d.h. die eine Gruppe kommt am 04.05.20 und die andere am 11.05.20 zu ihrem ersten Unterrichtstag in die Schule. Welchse Kind zu welcher Gruppe gehört, erfahren Sie von Ihrer Klassenlehrerin.
Für die Kinder der Klasse 4a beginnt der Unterricht um 8:30 Uhr und endet um 12:15 Uhr.
Für die Kinder der Klasse 4b beginnt der Unterricht um 8:45 Uhr und endet um 12:30 Uhr.
Die Lehrer holen die Kinder auf dem Schulhof ab. Dort sind Punktmarkierungen, auf denen die Kinder sich bitte aufstellen.
Eine nachschulische Betreuung kann bis 14 Uhr ohne Mittagessen stattfinden. Melde Sie dazu Ihr Kind bitte unter 0261/71666 an.
Alle Kinder müssen mit einen Mundschutz haben und diesen beim Kommen, beim Gehen und in den Pausen tragen.
Es ist unerlässlich, dass Sie mit Ihrem Kind vorher über die notwendigen Hygienemaßnahmen sprechen und dieses sie einhält. Das Nicht-Einhalten der Hygieneregeln kann im Extremfall bis zum Unterrichtsausschluss führen.
Die vollständigen Regelungen finden Sie im Elternbrief, den Sie heute über ihre Klassenelternsprecher erhalten haben sollten.
29
April
Geänderte Anwesenheitszeiten der Schulsekretärin
Ab sofort hat sich die Anwesenheitszeit von unserer Frau Nelius geändert.
mehr erfahren
Frau Nelius ist ab sofort nicht mehr Montags, sondern Mittwochs in der Zeit von 12:15 Uhr bis 15:30 Uhr im Büro in unserer Schule. Diese Regelung gilt zunächst bis zu den Sommerferien.
15
März
Neuigkeiten
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt.
mehr erfahren
12
Februar
Weitere Neuigkeiten
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt.
mehr erfahren
Allgemeine Informationen
Als Mitglied unserer Schulgemeinschaft steht Ihnen die Nutzung der Sdui-App, einer digitalen Plattform, zur Verfügung. Hier werden Sie stets aktuell über alles Anstehende informiert.
07.09.2022 – Elternbrief zum Schuljahresanfang
Der aktuelle Elternbrief zum Schuljahresanfang für das Schuljahr 2022/2023.
27.08.2022 – Merkblatt Umgang Erkältungs-/ Krankheitssymptome
Bitte lesen Sie unser Merkblatt zum Umgang mit Erkältungs- und Krankheitssymptomen und unsere Hinweise für Eltern.
02.09.2021 – Elternbrief zum Schuljahresanfang
02.09.2021 – Hygieneplan und Merkblatt Umgang mit Erkältungssymptomen (aktualisiert am 09.09.2021)
01.07.2021 – Elternbrief Schuljahresende 20/21
17.05.2021 – Unterricht nach den Pfingstferien
07.09.2022 – Elternbrief zum Schuljahresanfang
Der aktuelle Elternbrief zum Schuljahresanfang für das Schuljahr 2022/2023.
Allgemeines
Lehrerinnen
Betreuende
Allgemeine Schulinformation
Krankmeldungen
Krankmeldung müssen morgens vor dem Unterricht telefonisch (Tel. 0261/71 666) erfolgen. Sie müssen aber in jedem Fall spätestens am 3. Unterrichtstag auch schriftlich erfolgen.
Allgemeine Schulinformation
Parksituation
Aus gegebenem Anlass bitten wir alle Eltern, die ihr Kind mit dem Auto zur Schule bringen, ihre Kinder oben an der Einfahrt zur Straße „Im Felsch“ herauszulassen. Das kurze Stück können die Kinder sicher zu Fuß gehen. Vor der Schule gilt aus Brandschutzgründen absolutes Halteverbot (ausgenommen der einzelne Stellplatz vor der Aula). Die wenigen Parkplätze links von der Schule sind ausschließlich für die Lehrkräfte (die schließlich auch pünktlich zum Unterricht da sein müssen).
Allgemeine Schulinformation
Die Schulzeiten
Uhrzeit | Arbeitsphase | Klassen 1 und 2 | Klassen 3 und 4 |
195 Minuten Gesamtlernzeit | 245 Minuten Gesamtlernzeit | ||
7.55 – 9.50 | 1. und 2. Phase | 95 Min. Lernzeit inkl. 20 Minuten betreutes Frühstück und Toilettenpause | 95 Min. Lernzeit inkl. 20 Minuten betreutes Frühstück und Toilettenpause |
9.50 – 10.10 | Hofpause | 20 Minuten | 20 Minuten |
10.10 – 11.00 | 3. Phase | 50 Minuten | 50 Minuten |
11.00 – 11.10 | individuelle Pause | 10 Minuten | 10 Minuten |
11.10 – 12.00 | 4. Phase | 50 Minuten | 50 Minuten |
12.00 – 12.10 |
Hofpause – Unterrichtsschluss für Klasse 1 und 2 – |
10 Minuten | |
12.10 – 13.00 | 5. Phase | 50 Minuten | |
12.00 – 14.00 | Betreuende Grundschule |
Neuigkeiten aus der Schule
Kalender
- MO
- DI
- MI
- DO
- FR
- SA
- SO
- 28
- 29
- 30
- 31
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 1
Veranstaltungen am 1 September
Veranstaltungen am 2 September
Veranstaltungen am 3 September
Veranstaltungen am 4 September
Veranstaltungen am 5 September
Veranstaltungen am 6 September
Veranstaltungen am 7 September
Veranstaltungen am 8 September
Veranstaltungen am 9 September
Veranstaltungen am 10 September
Veranstaltungen am 11 September
Veranstaltungen am 12 September
Veranstaltungen am 13 September
Veranstaltungen am 14 September
Veranstaltungen am 15 September
Veranstaltungen am 16 September
Veranstaltungen am 17 September
Veranstaltungen am 18 September
Veranstaltungen am 19 September
Veranstaltungen am 20 September
Veranstaltungen am 21 September
Veranstaltungen am 22 September
Veranstaltungen am 23 September
Veranstaltungen am 24 September
Veranstaltungen am 25 September
Veranstaltungen am 26 September
Veranstaltungen am 27 September
Veranstaltungen am 28 September
Veranstaltungen am 29 September
Veranstaltungen am 30 September

Das Bindeglied zwischen Elternhaus und Schule im Schuljahr 2022/2023
Elternbeirat
Der Elternbeirat vermittelt und überlegt gemeinsam mit den Lehrern zum Wohle der Kinder. Der Elternbeirat nimmt an den Gesamtkonferenzen teil und hat auf diese Weise Mitspracherecht und Einflussmöglichkeiten.
Ihre Ansprechpartner des Schulelternbeirates sind Frau Schmitz (Vorsitzende), Herr R. Wilde, Frau Hensch, Frau Berka und Herr Brand.
Klassenelternsprecher
Die Klassenelternsprecher vertreten die Elternschaft und nehmen die Interessen der Eltern bei der Bildung und Erziehung ihrer Kinder wahr.
